Demografie
Demografie
Bewältigung des demografischen Wandels
Wichtige Hinweise
Platzierung von Programmstopps, Antragsstopps usw.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Hinweis
Aufgrund der Regierungsbildung nach der Landtagswahl 2024 ist damit zu rechnen, dass der Doppelhaushalt 2025/26 voraussichtlich nicht vor Mitte 2025 vom Landtag verabschiedet wird. Eine Projektbewilligung steht neben der inhaltlichen Eignung unter dem finanziellen Vorbehalt des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags zu beschließenden Doppelhaushaltes 2025/26. Es ist mit einer vorläufigen Haushalts- und Wirtschaftsführung zu rechnen. Wir schlagen daher allen anfragenden Antragstellern einen Projektbeginn frühestens in der 2. Jahreshälfte 2025 vor.
Was bietet mir das Förderprogramm?
- Zuschuss in Höhe von 90 %
- Negativen Nebeneffekte des demografischen Wandels in Sachsen bewältigen
- Projekte und Maßnahmen in Gebieten mit hoher Schrumpfungsrate und Überalterung der Bevölkerung, die positiv zur Bewältigung des demografischen Wandels beitragen
- Engere Zusammenarbeit von Kommunen zum frühzeitigen Aufbau zukunftsfähige sowie finanziell nachhaltige Strukturen
- Nicht gefördert werden Maßnahmen in den Städten Leipzig und Dresden mit ihrem jeweiligen Verdichtungsraum
- Kommunale Gebietskörperschaften, auch ihre Eigenbetriebe
- Kommunale und regionale Zweck- und Verwaltungsverbände
- Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Religionsgemeinschaften mit dem staatlich anerkannten Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, insbesondere Kirchengemeinden
- Gemeinnützige Vereine und Verbände
- Gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung
- Die Maßnahme darf grundsätzlich nicht über andere Förderprogramme förderfähig sein.
- Es muss mindestens ein Eigenanteil von 10 % erbracht werden.
- Projektförderung als Anteilsfinanzierung in Höhe von 90 % der zuwendungsfähigen Ausgaben
- Zweckbindung für geförderte Investitionen beträgt 3 Jahre
- Bitte reichen Sie den Antrag schriftlich in einfacher Ausfertigung bis zum 30. September des laufenden Jahres für das Folgejahr bei der SAB ein.
- Die Maßnahmen und Projekte dürfen noch nicht begonnen haben.
Auflistung und Verlinkung der benötigten Dokumente in einem Unterakkordeon
Hinweis zur Onlineantragstellung geben
nur die Formulare auflisten, die nicht in digitaler Antragsstrecke enthalten sind
Sortierung der Formulare in die entsprechende Unterkategorie
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Demografie_Anlage 2_Projekt- und Maßnahmebeschreibung | 61381}}
{{Datenschutzhinweise für Kunden / Interessenten (DSGVO) | 64005}}
{{Landesmittel_ Auszahlungsantrag | 61580}}
Die Zuwendung an Religionsgemeinschaften, an gemeinnützige Vereine und Verbände oder an gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung wird abweichend von Nummer 7.1 der Verwaltungsvorschrift zu § 44 der Sächsischen Haushaltsordnung als Vorauszahlung gemäß Nummer 7.5 der Verwaltungsvorschrift zu § 44 der Sächsischen Haushaltsordnung geleistet. Für kommunale Zuwendungsempfänger gilt das Auszahlungsverfahren nach Nummer 7.1 der Verwaltungsvorschrift für Zuwendungen im Freistaat Sachsen an kommunale Körperschaften (VVK).
{{Demografie_Verwendungsnachweis | 61382}}
{{Demografie_Sachbericht | 61385}}
Beantwortung der wirklich häufigsten Fragen in einem Unterakkordeon
Zusammenfassung der Fragen in sinnvolle Kategorien
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.