Zuschuss für den Projektträger für die Beratung von KMU, Gründerinnen und Gründer zu kurzberatungsrelevanten Fragen
Maßnahmen zum Erhalt oder Neustart touristischer Angebote nach der Corona Pandemie
Hebung von Potenzialen und Schaffen geeigneter Rahmenbedingungen für die Fachkräftesicherung
Schaffung neuer Formate der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Unterstützung der sächsischen Fischwirtschaft bei der nachhaltigen Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und der notwendigen Anpassung an den Klimawandel
Unterstützung für eine klimaneutrale Wirtschaft, für Investitionen von Kommunen, Vereinen, Forschungseinrichtungen zur Umsetzung der Energiewende und des Klimaschutzes in Sachsen
Forschungsprojekte zur Umsetzung der Energiewende und des Klimaschutzes in Sachsen mit dem Ziel einer klimaneutralen Wirtschaft.
Stärkung eines nachhaltigen Ganzjahrestourismus
Unterstützung des Übergangs zu einer ressourceneffizienten und emissionsarmen Kreislaufwirtschaft in Sachsen
Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung der Digitalisierung im Freistaat Sachsen
Förderung für innovative Ansätze im Bereich der Gesundheits- und Pflegewirtschaft
Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung fördern
Förderung von Maßnahmen der öffentlichen Abwasserbeseitigung und öffentlichen Wasserversorgung
Förderung von Maßnahmen der öffentlichen Abwasserbeseitigung und der öffentlichen Wasserversorgung
Nachwuchskräfte zur flächendeckenden fachärztlichen Versorgung gewinnen
Unterstützung der betroffenen Betriebe für Spätfrostschäden im April 2024
Aufbauhilfen für Schäden an öffentlicher Infrastruktur, die durch das Hochwasser 2013 verursacht wurden
Finanzierung von Infrastruktur- und Transformationsmaßnahmen
Aufbau auf Dauer angelegter professioneller Strukturen zur Administration und zum Support von schulischer IT-Infrastruktur
Bedarfsgerechte Sicherung der Daseinsvorsorge in kleineren Städten und Gemeinden
Vor-, Zwischen-, Ergänzungs- oder Endfinanzierung von kommunalen Investitionen
Lebensqualität in sozial benachteiligten Stadtgebieten nachhaltig verbessern
Ausgleich des Nachteils durch die spätere Auszahlung der Direktzahlungen
Förderung für die Wieder- und Ergänzungsbeschaffung von Einrichtungs- und Ausstattungsgegenständen sowie für sonstige Investitionen gemäß dem sächsischen Krankenhausgesetz
Zuwendungen für Investitionen in ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote von Kindern im Grundschulalter
Schaffung einer modernen, klimagerechten und barrierefreien Bildungsinfrastruktur mit hoher Aufenthaltsqualität an Schulen, die am Startchancen-Programm teilnehmen
Anpassung der Ausstattung von Schulen zu medienpädagogischen Konzepten zur Nutzung digitaler Medien/Methoden
Förderung für Anlagen zur Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen und Speicher
Bringen Sie mit uns alternative Lernangebote für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedarfslagen auf den Weg.
Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Trinkwasserversorgung in ländlichen Gebieten
Stabilisierung und Aufwertung von sozialen Brennpunkten
Städtebauliche Sanierung in einem Fördergebiet
Zuschuss zum Erhalt bauhistorischer Stadtkerne und deren Weiterentwicklung
Förderangebot für mehr Stadtgrün und Lärmschutz sowie Schutzmaßnahmen vor Radon
Entwicklung wettbewerbsfähiger oder grenzübergreifender Destinationen und Durchführung von touristischen Marketingmaßnahmen
Aufwertung der urbanen grünen Infrastruktur