Sanierung oder Kauf eines frisch sanierten Effizienzhauses
Zuschuss für die Beratung zu unternehmensrelevanten Fragen und unmittelbaren Zertifizierungsausgaben
Unterstützung der sächsischen Fischwirtschaft bei der nachhaltigen Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und der notwendigen Anpassung an den Klimawandel
Unterstützung für eine klimaneutrale Wirtschaft, für Investitionen von Kommunen, Vereinen, Forschungseinrichtungen zur Umsetzung der Energiewende und des Klimaschutzes in Sachsen
Unterstützung des Übergangs zu einer ressourceneffizienten und emissionsarmen Kreislaufwirtschaft in Sachsen
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie Unterstützung neuer Erzeugerzusammenschlüsse
Reduzierung des Schadenspotentials an Wohngebäuden bei Extremereignissen wie Hochwasser, Starkregen und Sturzfluten
Unterstützung der betroffenen Betriebe für Spätfrostschäden im April 2024
Finanzierung von Infrastruktur- und Transformationsmaßnahmen
Förderung grenzübergreifender Projekte zwischen Sachsen und Tschechien
Investitionen in Landwirtschaft, Agrar- und Ernährungswirtschaft und Energieerzeugung
Haus und Wohnung energieeffizient und nachhaltig bauen
Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien
Unterstützung von Unternehmen und Gebietskörperschaften bei der Finanzierung größerer Vorhaben in Sachsen sowie Vorhaben sächsischer Unternehmen in anderen Bundesländern durch die Teilnahme an Konsortialfinanzierungen
Zuschuss zur Verbesserung der Umweltbilanz
Zuschuss für Projekte der Initiative "Nachhaltig aus der Krise"
Ausgleich des Nachteils durch die spätere Auszahlung der Direktzahlungen
Investitionen in land- und forstwirtschaftliche Flächen
Förderung für Anlagen zur Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen und Speicher
Förderangebot für mehr Stadtgrün und Lärmschutz sowie Schutzmaßnahmen vor Radon