UI Components

Sächsische Ganztagsangebotsverordnung

Förderung von Ganztagsangeboten an Schulen (GTA)

Wichtige Hinweise

Was bietet mir das Förderprogramm?

  • ​​​​Finanzierung von Ganztagsangeboten allgemeinbildender Schulen

  • Personal- und Sachausgaben für unterrichtsergänzende Maßnahmen, insbesondere zusätzliche Bildungs- und Förderangebote sowie Arbeitsgemeinschaften

  • Schulträger
  • Schulfördervereine

  • Ganztagsangebot an mindestens drei Wochentagen mit mindestens sieben zusammenhängenden Zeitstunden (inkl. Unterrichtszeit)

  • Bereitstellung von Mittagessen

  • Organisation unter Aufsicht und Verantwortung der Schulleitung, Durchführung in Kooperation mit der Schulleitung; konzeptioneller Zusammenhang mit dem Unterricht

  • Zweckgebundene Verwendung für unterrichtsergänzende Maßnahmen

  • pauschalierte Zweckgebunde Zuweisung
  • Zuweisung setzt sich zusammen aus:
    • Sockelbetrag in Höhe von 6.000,00 EUR für Förderschulen und 4.000,00 EUR für alle anderen Schulen pro Schuljahr
    • Schülerpauschale für jeden Schüler mit Ausnahme von Schülern der Sekundarstufe II einer allgemeinbildenden Schule
    • Zusatzpauschale für Förderschulen und für die Sekundarstufe I der Oberschulen und Gemeinschaftsschulen
    • Schulklubpauschale für Oberschulen, Förderschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien mit Schulklubs beträgt bis zu 10.000,00 EUR je Schuljahr

  • Der Antrag ist bis zum 28. Februar eines jeden Jahres für das folgende Schuljahr bei der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - (SAB) zu stellen.
  • Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über das Förderportal Sachsen.
  • Die Schulleitung muss die Durchführung der Maßnahme bestätigen. Hierzu ist die {{Schulleiterbestätigung | 61745}} mit dem Antrag hochzuladen.

  • Bitte laden Sie bei Grundschulen eine aktuell gültige und von den Partnern unterzeichnete Kooperationsvereinbarung zwischen der Schule und dem Hort hoch.

  • Grundsätzlich ist der Antrag vom Schulträger zu stellen. Die Antragstellung kann auch durch den Schulförderverein erfolgen, sofern das Einverständnis des Schulträgers vorliegt. Diese Einverständniserklärung des Schulträgers ist ebenso mit dem Antrag hochzuladen.
     

Sind Sie bereits im Förderportal registriert?
Anmelden + Beantragen
Sind Sie noch nicht im Förderportal registriert?
Registrieren + Beantragen
Sie möchten einen Antrag stellen ohne sich zu registrieren oder anzumelden? Beantragen ohne Registrierung

{{GTA_Schulleiterbestätigung | 61745}}
 
  • Fördervereine und freie Schulträger: aktueller Vereinsregister- bzw. Handelsregisterauszug
  • Grundschulen: Kooperationsvereinbarung zwischen Schule und Hort

Einreichung ausschließlich über Förderportal möglich

Sind Sie bereits im Förderportal registriert?
Anmelden + Beantragen
Sind Sie noch nicht im Förderportal registriert?
Registrieren + Beantragen
Sie möchten einen Antrag stellen ohne sich zu registrieren oder anzumelden? Beantragen ohne Registrierung

Menü-Anzeige

Karriere Ihr Beraterteam Newsletter Kontaktformular Beschwerdeformular Compliance Förderportal AFBG-Digital Facebook LinkedIn Xing YouTube Impressum Nutzungsbedingungen SAB-Förderportal Netiquette Datenschutzhinweise Gerberstraße 5, 04105 Leipzig
Pirnaische Straße 9, 01069 Dresden